Doch was, wenn der Lack im wahrsten Sinne des Wortes ab ist? Diese Frage stellte sich unser Kunde, dessen Altbauwohnung seit fast 40 Jahren keine Renovierung mehr erlebt hatte.
Das Ziel: den ursprünglichen Charakter bewahren, aber den Wohnstandard auf ein zeitgemäßes Niveau bringen. Das Ergebnis ist eine stilvolle Verbindung aus Altbauflair und moderner Wohnqualität – möglich gemacht durch die Zusammenarbeit verschiedener Gewerke und unseren professionellen Maler- und Holzarbeiten.
Warum es sich lohnt, eine Altbauwohnung zu renovieren
Altbauten bieten oft mehr als nur Wohnraum – sie sind architektonische Zeitzeugen. Wer sie renoviert, bewahrt nicht nur Geschichte, sondern steigert auch Wert und Wohnkomfort erheblich.
Was spricht für eine Altbausanierung?
-
Erhalt des historischen Charmes
-
Verbesserung der Energieeffizienz
-
Schaffung moderner Lebensqualität
-
Werterhalt oder -steigerung der Immobilie
Gerade bei Altbauwohnungen braucht es oftmals mehr als nur neue Farbe: Es geht um Substanz, Sorgfalt und das richtige Gefühl für das Detail.
Die wichtigsten Vorarbeiten für eine erfolgreiche Altbausanierung
Bevor mit unseren Malerarbeiten begonnen werden konnte, waren andere Gewerke im Einsatz. Fachbetriebe aus den Bereichen Sanitär, Fliesen, Böden und Stuck legten die technische und gestalterische Basis. Erst nach dieser Vorarbeit konnten wir unsere Leistungen gezielt einsetzen.
Unser Schwerpunkt: die professionelle Vorbereitung der Wand- und Deckenflächen für das Tapezieren. Denn ein hochwertiges Ergebnis beginnt mit der richtigen Grundlage.
Unsere Maßnahmen im Detail:
-
Spachtelarbeiten an Wand- und Deckenflächen
-
Grundierung für optimale Haftung der Tapeten
-
Sauberer Abschluss zur Übergabe an die Bewohner
Der finale Anstrich sollte durch die neuen Bewohner selbst erfolgen – für uns kein Problem. Wir arbeiten flexibel und orientieren uns an den individuellen Wünschen unserer Kunden.
Holzaufbereitung im Altbau – Türen, Fenster und mehr
Besonders spannend wurde es bei den Holzbauteilen. Über Jahrzehnte hinweg hatten Türen, Fensterrahmen, Zargen und Leisten sichtbar gelitten. Doch statt sie auszutauschen, entschieden wir uns gemeinsam mit dem Kunden für eine professionelle Aufarbeitung – aus Respekt vor dem Material und der handwerklichen Substanz.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Gründliches Schleifen der alten Lackschichten
-
Ausspachteln von Macken, Rissen und Ausbrüchen
-
Ergänzung beschädigter Holzstellen
-
Spritzlackierung mit hochwertigem Acryllack für ein gleichmäßiges Finish
Durch diese Maßnahmen erhielten die Holzoberflächen ein neues, gepflegtes Erscheinungsbild, ohne ihren Altbau-Charme zu verlieren.
Häufig gestellte Fragen
Das hängt vom Umfang ab. In diesem Fall wurden mehrere Gewerke koordiniert, wodurch das Projekt einige Wochen in Anspruch nahm. Je nach Zustand und Planungsaufwand kann eine Altbausanierung jedoch auch mehrere Monate dauern.
Die Kosten sind individuell und hängen stark vom Zustand der Wohnung, der gewünschten Ausstattung und dem Umfang der Arbeiten ab. Wir erstellen Ihnen gern ein transparentes, unverbindliches Angebot auf Basis Ihrer Vorstellungen und Wünsche.
Altbauten bringen oft Überraschungen mit sich – sowohl im positiven als auch im technischen Sinne. Wichtig sind daher:
-
Eine sorgfältige Bestandsaufnahme vorab
-
Der Erhalt wertvoller Originalsubstanz
-
Die Berücksichtigung vom Zustand der vorhandenen Baussubstanz.
-
Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachbetrieben
-
Eine realistische Zeit- und Budgetplanung
Je besser die Planung, desto reibungsloser läuft die Umsetzung – und desto größer die Freude über das Ergebnis.
Vorher-Nachher: Aus Alt wird modern – mit Charakter
Nach Abschluss aller Arbeiten zeigt sich die Wohnung in völlig neuem Licht: hell, freundlich, offen. Der großzügige Eingangsbereich vermittelt sofort beim Betreten ein Gefühl von Weite. Die aufgearbeiteten Details – wie Türrahmen oder Fensterbänke – erinnern bewusst an den Ursprung der Wohnung und schaffen eine gelungene Verbindung aus Vergangenheit und Gegenwart.
Highlights des Projekts:
-
Perfekt vorbereitete Wandflächen für spätere Gestaltung
-
Authentische Holzbauteile mit frischem Look
-
Stimmige Verbindung von modernem Wohnkomfort und historischem Flair
-
Raum für individuelle Gestaltung der Bewohner
Fazit: Altbauwohnung renovieren mit Fachverstand und Feingefühl
Altbauwohnungen zu renovieren heißt, Vergangenheit zu bewahren und gleichzeitig Zukunft zu schaffen. Genau das durften wir bei diesem Projekt unter Beweis stellen – durch präzise Vorbereitung, handwerkliche Qualität und viel Liebe zum Detail.
Sie planen die Renovierung Ihrer Altbauwohnung?
Ob Teilmodernisierung oder Komplettsanierung – wir stehen Ihnen mit Erfahrung, Präzision und einem Sinn für das Besondere zur Seite. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf – wir beraten Sie gern und unverbindlich.
