Wenn Sie sich ein Bad wünschen, das nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch überzeugend ist, bietet ein fugenloses Design zahlreiche Vorteile. Es wirkt großzügig, modern und aufgeräumt – und schafft eine ganz besondere Atmosphäre. In einem unserer aktuellen Projekte haben wir genau diese Kombination aus Funktion und Form erfolgreich umgesetzt.
Fugenlose Dusche: Licht trifft auf modernes Design
Der Duschbereich nimmt im Badezimmer eine zentrale Rolle ein. Durch die Verwendung einer hellen, fugenlosen Wandbeschichtung von Volimea haben wir bewusst auf Helligkeit und Leichtigkeit gesetzt. Diese Oberfläche reflektiert das einfallende Licht und trägt so zu einer freundlichen, offenen Atmosphäre bei. Besonders in kleineren Bädern sorgt das für ein deutliches Plus an Raumgefühl.
Ein zusätzliches Highlight stellt das integrierte LED-Lichtsystem in der Dusche dar. Je nach Stimmung und Tageszeit lassen sich damit unterschiedliche Lichtwelten erzeugen – von sanftem, warmem Licht für entspannte Abendstunden bis hin zu klaren, belebenden Tönen für den Start in den Tag. So wird Ihre Dusche zum persönlichen Wellnessbereich.
Fugenloser Spachtelboden in Grau: Die solide Basis
Auch der Boden spielt eine entscheidende Rolle für den Charakter eines Raumes. In diesem Projekt kam ein grauer, fugenloser Spachtelboden von Volimea zum Einsatz. Die durchgängige Fläche verleiht dem Raum optische Ruhe und Tiefe. Ohne Unterbrechungen durch Fugen entsteht ein moderner, klarer Look, der sich perfekt in die restliche Gestaltung einfügt.
Neben der ästhetischen Wirkung überzeugt der Boden auch durch seine praktischen Eigenschaften. Fugenlose Böden sind besonders pflegeleicht und hygienisch, da es keine Stellen gibt, an denen sich Schmutz oder Feuchtigkeit absetzen können. Zudem sind sie robust, langlebig und resistent gegenüber den täglichen Beanspruchungen im Bad.
Häufige Fragen rund um fugenlose Bäder
Im Bereich der fugenlosen Gestaltung gibt es eine Vielzahl an Materialien, die je nach Anwendung, Stilwunsch und technischer Anforderung eingesetzt werden können. Zu den gängigsten zählen:
-
Mikrozement – ein besonders dünnschichtiger Belag, geeignet für Böden, Wände und sogar Möbeloberflächen
-
PU- oder Epoxidharzbeschichtungen – widerstandsfähig, wasserdicht und oft in modernen Designs eingesetzt
-
Designestriche – robust, elegant und in verschiedenen Optiken erhältlich
-
Großflächige Wandpaneele – beispielsweise aus Mineralwerkstoff oder fugenlosen Verbundplatten
Je nach gewünschtem Look und Einsatzbereich beraten wir Sie gerne zur optimalen Materialwahl.
Die Bezeichnung „fugenlos“ ist ein wenig irreführend, denn technisch gesehen ganz ohne Fugen kommt auch ein fugenloses Bad nicht aus. An bestimmten Übergängen – etwa zwischen Boden und Wand, an Duschabtrennungen oder bei Installationen – sind Dehn- oder Anschlussfugen erforderlich, um Spannungen auszugleichen und Dichtigkeit zu gewährleisten.
Diese Fugen sind jedoch deutlich reduziert und optisch unauffällig, da sie meist farblich passend zur Oberfläche ausgeführt werden. Das Ergebnis ist ein nahezu fugenloses Gesamtbild mit allen Vorteilen in puncto Pflege und Gestaltung.
Ein fachgerecht ausgeführtes fugenloses Bad ist äußerst langlebig. Je nach Material und Beanspruchung können Sie mit einer Lebensdauer von 15 Jahren und mehr rechnen. Wichtig ist dabei nicht nur die Qualität der verwendeten Produkte, sondern auch eine fachkundige Verarbeitung und regelmäßige Pflege.
Bei Bedarf lassen sich einzelne Bereiche auch nachträglich ausbessern oder auffrischen – ohne dass gleich das komplette Bad saniert werden muss.
Glatte Wände und Decken mit mineralischem Anstrich
Um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen, wurden alle Wand- und Deckenflächen glatt gespachtelt und mit einem mineralischen Anstrich versehen. Diese Oberflächen überzeugen durch ihre matte, natürliche Optik und tragen aktiv zu einem gesunden Raumklima bei. Denn mineralische Farben sind atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und frei von schädlichen Ausdünstungen – eine ideale Wahl für das Badezimmer.
Das Ergebnis ist ein durchgängig ruhiger, hochwertiger Look, der sowohl optisch als auch funktional überzeugt. Die Kombination aus glatten Oberflächen, fugenlosen Materialien und einem durchdachten Lichtkonzept macht das Badezimmer zu einem echten Wohlfühlort.
Die Vorteile eines fugenlosen Badezimmers auf einen Blick
Ein fugenloses Bad ist nicht nur ein gestalterisches Statement, sondern bringt auch im Alltag viele Vorteile mit sich:
-
Leicht zu reinigen und besonders hygienisch
-
Ideal für Nassbereiche dank hoher Wasserbeständigkeit
-
Schafft ein ruhiges, harmonisches Raumgefühl
-
Individuell gestaltbar in Farbe, Struktur und Lichtkonzept
-
Unterstützt ein gesundes Raumklima durch mineralische Materialien
-
Langlebig und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung
Wenn Sie auf der Suche nach einem modernen, pflegeleichten und stilvollen Badezimmer sind, ist ein fugenloses Konzept eine äußerst attraktive Lösung.
Pflegehinweise für fugenlose Oberflächen
Die Reinigung und Pflege eines fugenlosen Badezimmers ist denkbar einfach – dennoch gibt es ein paar Punkte, auf die Sie achten sollten, um lange Freude an der edlen Optik und Funktionalität zu haben:
-
Regelmäßige Reinigung mit milden Reinigern: Verwenden Sie pH-neutrale Reinigungsmittel ohne scheuernde Bestandteile. Aggressive Reiniger oder säurehaltige Produkte können die Oberfläche beschädigen.
-
Vermeiden Sie Mikrokratzer: Nutzen Sie weiche Tücher oder Schwämme, keine kratzenden Pads oder Bürsten.
-
Wasserflecken vorbeugen: Gerade in der Dusche empfiehlt es sich, Oberflächen nach der Nutzung mit einem Abzieher oder einem Tuch trocken zu wischen. So bleiben Kalk- und Wasserflecken aus.
-
Pflegeöle oder Schutzversiegelungen: Je nach Material kann in regelmäßigen Abständen eine schützende Pflegebehandlung sinnvoll sein. Wir empfehlen Ihnen gerne passende Produkte.
-
Schnelle Fleckentfernung: Sollte doch einmal ein Fleck entstehen (z. B. durch Haarfarbe, Kosmetik oder Reinigungsmittel), reinigen Sie die Stelle möglichst zeitnah, um dauerhafte Rückstände zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt Ihr fugenloses Bad nicht nur hygienisch, sondern auch optisch dauerhaft in Bestform.
Von der Idee bis zur Umsetzung: Ihr Partner für fugenlose Bäder
Egal ob Sie einen Neubau planen oder eine Renovierung durchführen möchten – ein fugenloses Badezimmer lässt sich in vielen Varianten realisieren. Unsere langjährige Erfahrung in der Umsetzung hochwertiger Oberflächenlösungen ermöglicht es uns, Ihre individuellen Vorstellungen gezielt umzusetzen.
Wir beraten Sie ausführlich zu Materialien, Farben, technischen Möglichkeiten und Pflegeaspekten. Dabei legen wir großen Wert auf eine sorgfältige Planung und eine handwerklich saubere Ausführung – damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Bad haben.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich persönlich beraten. Gemeinsam entwickeln wir ein fugenloses Badezimmer, das perfekt zu Ihnen passt.
