Denn fugenlose Oberflächen liegen nicht nur im Trend – sie bieten auch handfeste Vorteile: weniger Schmutz, leichtere Reinigung, ein edles Raumgefühl und maximale Gestaltungsfreiheit. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Bauherren und Renovierer für diese Lösung entscheiden.
Warum fugenlos? Darum!
Ein fugenloses Bad überzeugt nicht nur optisch – es ist auch funktional ein echtes Plus. Hier ein paar der wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
-
Hygienisch sauber: Keine Fugen, kein Schimmel – das erleichtert die Reinigung und sorgt für ein dauerhaft gepflegtes Ambiente.
-
Weniger Aufwand: Bestehende Fliesen können in vielen Fällen einfach überarbeitet werden – das spart Zeit, Kosten und Dreck.
-
Individuelle Gestaltung: Ob Betonoptik, strukturierte Oberfläche oder glatte Eleganz – die Auswahl an Materialien und Techniken ist riesig.
-
Nahtlose Ästhetik: Fugenlose Flächen schaffen ein ruhiges, harmonisches Gesamtbild – gerade in kleinen Bädern ein echter Gewinn.
-
Wertsteigerung: Ein modernisiertes Bad in hochwertiger Ausführung steigert den Wohnkomfort – und auch den Immobilienwert.
Unser Projekt: Aus Alt mach Wow!
Vor etwa vier Jahren durften wir ein besonders spannendes Projekt umsetzen: Der Kunde wünschte sich ein modernes, pflegeleichtes Bad – fugenlos sollte es sein.
Nachdem der Sanitärbetrieb die Vorarbeiten erledigt hatte, kamen wir ins Spiel:
-
Gewebespachtelung direkt auf die vorhandenen Wandfliesen – ganz ohne Abriss.
-
Mineralischer Anstrich als Basis für die finale Oberfläche.
-
Fugenlose Beschichtung mit dem hochwertigen Evolution System von ValPaint, veredelt mit Valsetin 2 – einer kreativen Technik mit seidenmattem Finish.
-
Epoxidharzversiegelung zum dauerhaften Schutz gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung.
-
DIN-gerechte Abdichtung im Duschbereich für maximale Sicherheit.
-
Rückwände von Waschbecken und WC im selben Look – alles aus einem Guss.
Das Ergebnis? Ein stilvolles, zeitgemäßes Badezimmer mit harmonisch aufeinander abgestimmten Farbtönen, langlebigen Materialien und einem Look, der begeistert.
Häufige Fragen unserer Kund:innen
In vielen Fällen können alte Fliesen einfach überarbeitet werden. Das spart Zeit, Kosten und Schmutz. Wir prüfen das im Vorfeld genau und geben eine ehrliche Einschätzung.
Sehr! Da es keine Fugen gibt, entfällt das lästige Schrubben. Ein weiches Tuch, Wasser und ein mildes Reinigungsmittel reichen meist völlig aus.
Bei fachgerechter Ausführung und normaler Nutzung sind unsere Systeme sehr lange haltbar. Wichtig ist die richtige Pflege – dabei geben wir gern Tipps und Hinweise mit auf den Weg.
Ja – wir arbeiten ausschließlich mit geprüften und zugelassenen Produkten. Viele davon sind sogar VOC-arm und für Allergiker geeignet.
Das haben wir über die letzten Jahre gelernt
Inzwischen haben wir viele fugenlose Bäder gestaltet – und dabei auch selbst viel dazugelernt. Ein wichtiger Punkt betrifft das Thema Epoxidharzversiegelung, das wir in der Anfangszeit oft eingesetzt haben.
Heute sagen wir ganz klar: Im Badezimmer verwenden wir keine Epoxidharzbeschichtungen mehr. Warum?
Weil sie langfristig nicht halten, was sie versprechen.
Epoxidharz kann in Nassbereichen unter bestimmten Bedingungen – etwa bei stehendem Wasser, falscher Pflege oder minimalen Verarbeitungsfehlern – seine Schutzfunktion verlieren. In einigen Fällen kam es über die Jahre zu Vergilbungen, Haarrissen oder Ablösungen. Das steht im Widerspruch zu unserem Qualitätsanspruch.
Weil bessere Alternativen verfügbar sind.
Heute setzen wir auf moderne Versiegelungssysteme, die diffusionsoffen, elastisch und dennoch hoch belastbar sind. Damit erreichen wir nicht nur eine langlebige Oberfläche, sondern auch eine bessere Klimabilanz und einfachere Pflege im Alltag.
Fazit: Technik entwickelt sich weiter – und wir uns mit ihr. Das bedeutet für unsere Kund:innen: immer bessere Ergebnisse, maximale Sicherheit und Materialien, auf die man sich verlassen kann.
Materialien mit Charakter
Für fugenlose Oberflächen setzen wir heute auf bewährte Systeme, die wir gezielt nach Projektanforderung auswählen. Dazu gehören unter anderem:
-
Volimea – mineralisch-natürliche Produkte mit strukturierter Optik
-
Materea – robust, modern und wasserabweisend
Jede dieser Lösungen hat ihre Stärken – entscheidend ist, was am besten zu Raum, Nutzung und Stilwunsch passt. Deshalb beraten wir vorab ausführlich und zeigen anhand von Mustern, was möglich ist.
Für jedes Bad das richtige System
Ob kleine Gästetoilette oder großzügiges Wellnessbad – fugenlose Techniken sind extrem vielseitig. Typische Einsatzbereiche sind:
-
Duschbereiche inkl. Boden, Wände und Nischen
-
Waschtisch-Rückwände als pflegeleichter Spritzschutz
-
Bodenflächen (je nach System auch rutschhemmend ausführbar)
-
Komplette Wandgestaltungen – vom Akzent bis zur Vollverkleidung
-
Individuelle Möbel- und Einbauelemente in fugenloser Optik
Besonders beliebt sind auch Kombinationen mit Holz, Naturstein oder Glas – für ein spannendes Spiel der Oberflächen und ein harmonisches Gesamtbild.
Sie planen ein neues Bad? Denken Sie fugenlos!
Ein Badezimmer ohne Fugen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine Investition in Komfort, Hygiene und Werterhalt.
Lassen Sie sich beraten! Wir zeigen Ihnen gern, welche Möglichkeiten es gibt – ganz individuell für Ihr Zuhause.
Jetzt Kontakt aufnehmen und den Traum vom fugenlosen Bad verwirklichen. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
