Zurück zur Übersicht 30.07.2025

Tapete, Folie oder Wanddruck – drei Optionen im direkten Vergleich

Ob Hotelzimmer, Empfangsbereich oder Praxisflur: Wände beeinflussen die Raumwirkung und prägen das Gesamtbild. Doch welche Gestaltungslösung ist die richtige?

Tapete – der Klassiker mit Vielfalt

Tapeten bieten eine große Auswahl an Materialien, Mustern und Druckvarianten. Sie eignen sich ideal für große Wandflächen, lassen sich gut kombinieren und sind bei professioneller Verarbeitung langlebig. Der Aufwand für Untergrund und spätere Entfernung sollte allerdings nicht unterschätzt werden.

Folie – ideal für kurzfristige Einsätze

Selbstklebende Wandfolien sind eine günstige Möglichkeit, temporär Akzente zu setzen – etwa bei Aktionen, Kampagnen oder in Mieträumen. Bei häufiger Nutzung oder auf schwierigen Untergründen stößt die Folie jedoch an ihre Grenzen.

Wanddruck – für markante, langlebige Lösungen

Beim Wanddruck wird ein individuelles Motiv direkt auf die Wand oder Trägerfläche gedruckt. Das Ergebnis ist besonders hochwertig, langlebig und exakt auf das Corporate Design abstimmbar – ideal für repräsentative Räume mit Anspruch.


Fazit:
Jede Methode hat ihre Stärken. Entscheidend ist, welche Anforderung Ihr Projekt stellt – optisch, funktional und wirtschaftlich.

Lesen Sie den vollständigen Vergleich mit allen Vor- und Nachteilen hier:

Hier geht zum vollständigen Artikel

Florian Hannig - Malermeister und Oberflächenliebhaber