Wie Farbe auf Räume wirkt
Farben verändern die Wahrnehmung: Sie können Flächen betonen, Grenzen auflösen oder Lichtstimmungen verstärken.
Schon kleine Unterschiede im Farbton entscheiden, ob ein Raum offen, gemütlich oder konzentriert wirkt.
-
Warme Farben wie Ocker, Terracotta oder Sand schaffen Geborgenheit und wirken einladend.
-
Kühle Farben wie Blau, Grün oder Grau vermitteln Ruhe und Weite.
-
Neutrale Töne wie Weiß, Greige oder Creme geben Raum für Material und Form.
Farbe wirkt nie isoliert – sie steht immer im Zusammenspiel mit Licht, Oberflächen und Einrichtung.